Bengalfackeln und Rauch

Preis
Fackeln zum
  9
Fackeln für
  28
Brenndauer
  17
Farbe
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Genehmigung
  38
Hersteller
  2
  18
  10
  8
Verfügbarkeit
  32
  6

Beleuchtungsartikel, Bengalfeuer und Rauch

Zwischen den Bengalfackeln und dem Rauch gibt es einen entscheidenden Unterschied: Die Rauchartikel brennen mit einer starken Rauchentwicklung und einer nur sehr kleinen Flamme ab, und die Bengalartikel sollen in erster Linie eine farbige Flamme erzeugen und als „Nebenprodukt“ bleibt da bei den meisten Artikeln die Rauchentwicklung nicht aus.

Die häufigsten Farben bei den Bengalfackeln, oder auch Bengalos genannt, sind Grün oder Rot. Diese gibt es wieder mit unterschiedlichsten Brenndauern. Von einer Minute bis zu zehn Minuten gibt es da eine recht große Bandbreite. Durch den sehr intensiven Lichtkegel der Bengalfeuer eignen sich diese optimal zum Ausleuchten von Gebäuden oder Plätzen. Entgegen der Annahme einiger Fußballfans, ist der Einsatz im Stadion nicht erlaubt. Die Bengalfeuer werden immer mit einer offenen Flamme entzündet. Es wird empfohlen, die Bengalfeuer auf den Boden zu legen und unter das einzelne Bengelfeuer eine nichtbrennbare Unterlage zu legen (z.B. Alufolie).

Ein komplett anderer Bereich für Bengalfeuer sind die Seenotfackeln. Diese besitzen einen Reißzünder für das schnelle und problemlose Anzünden auf hoher See und bei starkem Wind. Diese Fackeln sind tropffrei und brennen eine Minute.

Rauchpulver und Rauchfackeln

Das Rauchpulver entwickelt einen weißen Rauch und kann somit ideal für Prüfzwecke eingesetzt werden. Auch die Feuerwehr setzt teilweise das Rauchpulver zu Übungszwecken mit ein. Durch die Pulver- oder Tablettenform lässt sich die Menge optimal dosieren. Die Rauchzeit ist immer von der eingesetzten Menge des Pulvers und der Zufuhr des Sauerstoffes abhängig.

Neben Pulver zur Erzeugung von Rauch finden Sie bei uns auch verschieden farbige Rauchfackeln. Die Rauchfackeln, auch als Rauchbomben oder Rauchpatronen bekannt, werden mit einem integrierten Zünder angezündet. Die farbigen Rauchfackeln können für technische Zwecke angewendet werden, so können Sie mit den Rauchfackeln beispielsweise Produktfotos zusätzlich untermalen oder Bühneneffekte farblich unterstützen. Die Rauchfackeln können auch bei starkem Wind und Regen Problem angezündet werden, auch ein separater Zündmechanismus wird nicht benötigt. Einfach den Sicherungsstift heraus ziehen und von unten mit der flachen Hand schlagen, anschließend entzündet sich die Fackel oben und der farbige Rauch steigt auf.

Neben Rauchfackeln und Rauchpulver gibt es auch noch Rauchtöpfe. Rauchtöpfe können direkt auf den Boden gestellt werden und erzeugen ebenfalls starken und intensiven Rauch. Natürlich gibt es auch Rauchtöpfe in verschiedenen Farben.