
Zündmittel - Anzünder
Zündmittel - Anzünder
Bei Zündmitteln und Anzündern spricht der „Fachmann“ oft auch von Anzündmitteln. Diese gibt es in verschiedensten Ausführungen und Formen. Die gängigste Variante ist dabei die Anzündlitze. Über die Litze, welche es mit zwei unterschiedlichen Brenngeschwindigkeiten gibt, wird die eigentliche Zündschnur des Effektes verlängert, oder es werden damit einzelne Feuerwerksbatterien untereinander verbunden. Wer eine schnellere Verbindungsvariante benötigt, greift eher zum Tapematch, welches auch Schwarzpulverband genannt wird.
Für alle Freunde der elektrischen Zündung haben wir auch die passenden Brückenzünder und die zweiadrige Zündschnur im Angebot. Für die elektrische Zündung wird allerdings noch eine Batterie bzw. eine elektrische Zündanlage benötigt.
Die ganz klassische Art einen Feuerwerksartikel zu entzünden, bleibt aber immer noch die offene Flamme. Um nicht mit dem Feuerzeug jeden Effekt einzeln zu zünden, was sich gerade bei Wind oder Kälte oft als Problem darstellt, eignet sich das Zündlicht oder auch Bengalstab ideal als Alternative. Dieses wird nur einmal am Anfang des Feuerwerkes über eine offene Flamme entzündet, und anschließend erhalten Sie über drei Minuten eine stabile ca. 2cm große Flamme. Diese löscht auch kein Wind oder Regenschauer so leicht aus.