
Fackeln & Partyfeuer
Fackel Onlineshop - Fackeln und Partyfeuer
Wachsfackeln
Wachsfackeln sind tragbare Fackeln, die über eine lange Brenndauer verfügen. Sie erlöschen auch bei Sturm und Regen nicht so leicht. Die Fackeln sind daher vielseitig einsetzbar. Die Wachsfackel ist auch bekannt unter den Begriffen Tuchfackel, Pechfackel oder Stabfackel.
Die Wachsfackel besteht aus drei Teilen. Der obere ist der Brennkörper, welcher aus mehreren Textilstreifen besteht, die wiederum mehrfach in Wachs getränkt worden sind. Die Textilstreifen werden in länglicher Form aufgewickelt. Der untere Teil der Wachsfackel ist der Griff, dieser besteht aus massivem Holz. Über dem Griff wird ein Handschutzteller aus Pappe befestigt, der vor Wachsspritzern der Fackel schützen soll.
In unserem Portfolio finden Sie eine große Auswahl an Fackeln, egal ob Sie die Fackeln in der Hand halten möchten oder in den Boden stecken. Wir bieten verschiedene Arten von Wachsfackeln an. Die normalen Wachsfackeln, die typischerweise zum Tragen gedacht sind, aber eben auch in weichen Boden gesteckt werden können oder Gartenfackeln, die zur Dekoration Ihres Gartens gedacht sind. Ebenfalls bei uns im Sortiment finden Sie Signalfackeln, also bengalische Fackeln, die als Rettungs- oder Notsignal eingesetzt werden können.
Auch für Kinder haben wir entsprechende Wachsfackeln im Sortiment. Diese Fackeln sind kleiner als die normalen Wachsfackeln und haben eine etwas geringere Brennzeit. All unsere Fackeln, die zum Tragen in der Hand vorgesehen sind, werden von uns mit einem Tropfschutz ausgeliefert, damit Ihr Hand vor dem eventuellen heruntertropfenden Wachs geschützt ist.
Sie können Fackeln kaufen, egal in welcher Größe, für die verschiedensten Anlässe. So können Sie Fackeln für Nachtwanderungen einsetzen, für Demonstrationen oder Mahnwachen, für eine romantische Beleuchtung oder diverse andere Anlässe.
Flammschalen und Fackeltöpfe
Für Garten- und Grillparty eignen sich besonders die Fackeltöpfe und Flammschalen. Diese haben aufgrund Ihrer Form einen sicheren Stand und können problemlos draußen aufgestellt werden, um den Abend mit einer angenehmen und warmen Beleuchtung zu garnieren.
Die Brenndauer der Flammschalen und Fackeltöpfe ist auch erheblich länger als die Brenndauer der Wachsfackeln, da in den Fackeltöpfen erheblich mehr Wachs zum Einsatz kommt. Die Rauchentwicklung ist bei sämtlichen Flammschalen und Fackeltöpfen sehr gering, somit stellen diese im Gegensatz zu einem offenen Lagerfeuer nur eine sehr geringe Rauch- und Geruchsbelästigung dar.
Wird ein Fackeltopf nicht an einem Abend aufgebraucht, so kann man ihn löschen und zu einem späteren Zeitpunkt erneut anzünden. Den Vorgang kann man wiederholen, bis sämtliches Wachs aufgebraucht ist. Solche Fackeltöpfe werden auch als Kerzen in der Dose bezeichnet, da sie ähnlich wie Kerzen mit Wachs brennen.