Welcher Figurentyp sind Sie?
Es spielt keine Rolle wie viel Gewicht Sie haben, denn die Proportionen bleiben immer gleich. Jeder Figurentyp hat seine Vorzüge und jeder von uns kann mit dem richtigen Kostüm und den passenden Accessoires das Bestmögliche aus seiner Figur herausholen.
Sie brauchen lediglich zu wissen, welcher Schnitt Ihnen am besten steht. Mit dieser Stilberatung für Faschingskostüme erfahren Sie in welchem Kostüm Sie ganz bestimmt eine tolle Figur machen werden. Gegliedert nach Figurentypen empfehlen wir Ihnen den passenden Kleiderschnitt.
Hinweis: Wir möchten Ihnen generell nicht Vorschreiben was Sie anziehen sollen. Ziehen Sie am Ende das Kostüm an, was Ihnen gefällt und zum Thema Ihrer Faschingsveranstaltung passt.
Der A-Typ (oder auch Pyramide, Birnenform Dreiecksform)
Breite Hüften, großer Po und schmaler OberkörperDer Figurentyp Pyramide zeichnet sich durch einen schmalen Oberkörper und eine breite Hüfte aus. Sie haben wenig Busen, einen großen Po und schmale Schultern, dann gehören Sie zu diesem Figurentyp. Frauen mit der Pyramidenfigur sollten zu Kostümen greifen, die entweder gerade oder glockenförmig geschnitten sind. Auch ein Faschingskostüm in A-Linie ist gut geeignet um Ihre Proportionen optisch auszugleichen. Wir empfehlen demnach locker fallende Kleider und Kostüme der Antike oder des Mittelalters.
Sie sollten darauf achten, dass der Rockteil des Kleides nicht zu eng anliegt. Vermeiden Sie auf jeden Fall Plisseestoffe oder Materialien die auftragen. Hosen in dezenter Einheitsfarbe und ohne großflächige Muster eignen sich für Ihr Faschingskostüm. Ihren schmalen Oberkörper können Sie dagegen wunderbar mit einer Hippie-Weste, einer Piratin-Corsage oder einer Bluse mit Rüsschen in Szene setzen. Auf diese Weise zauber Sie untenrum etwas Umfang weg und obenrum etwas dazu.

Der X-Typ (oder auch die Sanduhr)
Weibliche Rundungen und eine schmale TailleSie haben eine weibliche Figur mit viel Oberweite, eine schmale Taille und relativ breite Hüfte? Dann gehören Sie zum Figurentyp Sanduhr und sollten Ihre Kurven betonen. Sie getrost Kostüme tragen, die Ihre Busen und Ihre Taille in Szene setzen. Bei der Auswahl der Faschingskostüme können Sie zu taillenbetonten und knielangen Kostümen greifen.
Wickelkleider und Etuikleider sind Ideal für die Sanduhr Figur. Um etwas von der breiten Hüfte abzulenken, sollten Sie Ihr Dekolletee mit einem spitz zulaufenden V-Ausschnitt betonen. Bei der Wahl Ihre Faschingskostüms sollten Sie darauf achten, welche Stellen Ihren Körpers Sie gekonnt in Szene setzen.

Der H-Typ (oder auch Bananenform, Rechteckform)
Sportliche Silhouette, schwach ausgeprägte Kurven, kleiner BusenSie haben eine sportliche Figur ohne ausgeprägte Kurven? Dann gehören Sie zum H-Typ. Mit dieser Figur passen Ihnen viele Faschingskostüme, besonders Kostüme in A-Form und bodenlange Kleider. Kleider im Stil von Aschenputtel oder auch lange Hexenkleider können von Ihnen problemlos getragen werden. Aber auch kurze Kleider können Sie tragen, da beim H-Typ oft auch lange schlanke Beine eine Merkmal des Figurentyps sind.
50er und 60er Jahre Petticoat-Kleider, sopwie Plissee- und Faltenröcke die bei jeder Bewegung mitschwingen eignen sich ebenfalls hervorragend für Ihr Faschingskostüm. Glänzende und schimmernde Satin-Stoffe passen perfekt zu Ihrem Typ. Vermieden Sie runde Halsauschnitte oder herzförmige Dekolletes. Setzen Sie Akzente mit schönen Accessoires wie Taschen, Gürtel oder sexy Stiefel.

Der O-Typ (oder auch Ovale Form)
Rundliche Silhouette, großer Busen und viel BauchSie haben eher eine mollige Figur, einen rundlichen Körperbau mit viel Bauch und viel Busen, dann gehören Sie zum O-Form Figurentyp. Auch wenn die Beine vieler Frauen meist schlank sind, sind Busen und Hüfte eher üppig. Dies ist jedoch kein Grund zu Fasching nur Lagenkostüme zu tragen. Wählen Sie eher ein kurzes Faschingskleid, welches Ihre Beine gekonnt in Szene setzt und den restlichen Körper streckt.
Sehr gut geeignet für Ihren Figurentyp sind Feen-Kleider mit langen weiten Ärmeln, Hippie-Kostüme mit langen Westen und Matrosin-Kostüme mit V-Auschnitt. Auch Mexikaner Ponchos und Indianer Tuniken können Sie tragen. Auch Flamenco Kleider im Trapez Schnitt können wir Ihnen empfehlen.

Der V-Typ (oder auch umgekehrte Pyramide, Apfelform)
Großer Busen, schmaler Unterkörper und schlanke BeineSie haben breite Schultern, eine große Oberweite und schmale Hüften, dann gehören Sie zum V-Form Figurentyp, ähnlich einer umgekehrten Pyramide. Bei der Wahl Ihres Kostüms sollten Sei die Aufmerksamkeit auf Ihre untere Körperhälfte lenken. Farbenfrohe Hippie-Hosen mit großen Blumenmuster und eine einfarbige Bluse sind dabei eine gute Wahl. Auch Kleider können Sie zu Fasching als Kostüm tragen. Hier sollten Sie darauf achten Kleider mit Beinschlitz zu verwenden, sehr gut geeignet sind klassische Prinzessin-Kostüme in A-Linie. Solche Kostüme lassen Ihre Figur harmonisch aussehen.